Meine Homepage

Frühbeet sollte min. pro Person im Haushalt 2 - 3 Meter lang und 90 cm breit sein.

Frühbeet sollte min. pro Person im Haushalt 2 - 3 Meter lang und 90 cm breit sein.

Für 4 Personenhaushalt bitte keine Frühbeete unter 10 m lang, ca. 1m breit, sonst lohnt sich dies gar nicht, lieber eins mehr !  Evtl. unterteilen und Salat halb offen kultivieren.

Da können alle Sorten die Kühle ab können früh da rein, oder auf das Land gesät werden. Wenn Sie mit der Gartenfräse Ansaatbeete vorher bearbeiten werden Schneckeneier etc. zerrieben.

Wichtig: nehmen Sie sich die Zeit und legen Sie die Samen in Töpfe - min. 7 -10 cm - so können Pflanzen sehr gut durchwurzeln und haben dann wesentlich kürzere Kulturzeit, besonders wenn sie am Anfang warm, nicht über 18 Grad, stehen.

Im Gewächshaus Kohl-Saaten nicht zu warm halten, sonst wachsen Pflanzen in den Stil und Salat wird schlecht Köpfe bilden.

Es kann immer mal ein später Frost  auftreten, egal ob im Mai und Juni.

Es ist immer sinnvoll Jungpflanzen im Frühbeet zu haben, - nicht vergessen zu lüften lieber offen lassen wenn diese 5 Blatt entwickelt haben. Nur bei Frostnächten zudecken.

 

Folgendes ist zu beachten. Wer günstige alte isolierte Dachbleche bekommt sollte sich ein langes Frühbeet in guter Position zur Sonne bauen. Eine Seite ca. 70 cm hoch und die andere Seite ca. 50 cm. Die haben oft eine Rille und man kann alte Fensterelemente aller Art  etc. auflegen. Die Breite richtet sich dann nach den aufgelegten Fenstern.

 

Pflanzen die besonders lange Wachstumszeiten benötigt, sollte man im Frühbeet, im Gewächshaus vorziehen. Ende Februar: Paprika, Tomaten, Melonen, Zwiebel, Sellerie, Lauch, Blumenkohl etc. siehe auch Beitrag oben

wenn es dann wärmer wird evtl. keine Abdeckung mehr auf das Frühbeet lassen oder ein automatisches Fester einbauen, sonst Verlust an Ansaat-Pflanzen.

 

Saaten wie z.B. Paprika, Melonen, Gurken und Tomaten etc.  jetzt im Ja.- Februar  evtl. vorziehen, wenn gekeimt bitte nicht ins zu warme Zimmer-Fenster oder zu warm stellen, die werden nur schlank und fallen um. Bei ca. 12 - bis 16 Grad ziehen bis diese ins Gewächshaus können, besser gleich da rein und dann weiter nach unten stellen wenn es zu warm wird. Erst wenn die stärker wurden können die bei 20 Grad sich entwickeln. Dies alles können Sie sich ersparen wenn Sie ein Gewächshaus am Haus haben, siehe oben!

 Eric Hoyer

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden