Meine Homepage

Hagebuttentee aus ganzen Früchten, super!

Hagebuttentee,  aus ganzen Früchten, super!

Zu der Frage wo die Hagebutten wachsen, wir holen die von der natürlichen Landschaft, also an Wegen ohne landwirtschaftliche Nutzung oder Straßen. Man kann dann oft an einem Strauch die ganze Ernte für den Winter holen. Die Hagebutten dürfen keinen starken Frost abbekommen haben, dann werden die sehr weich. Oft kann man in der Nähe viele Sträucher sehen und den ganzen Jahresbedarf pflücken.  Der Trick diese Hagebutten problemlos zu pflücken ist, Lederhandschuhe zu tragen, auch dünne reichen da. Oft hat man ältere liegen, die sind gut genug.

Wenn man diese Hagebutten  wäscht werden nur die Stile weggenommen die Blütenfallen durch ein kräftiges Waschen ab, der Rest ist völlig harmlos und braucht nicht abgeschnitten werden. Also ganz wenig Arbeit. Die Hagebutten müssen ganz durchgetrocknet werden,bitte nicht zu sehr, weil dann schwarze Stellen verbrannt schmecken. Wir haben einen Dörrex schon 20 Jahre, der ist besser als eine E.-Herd etc.


 

Auf ein Liter Wasser, nimmt man ca. eine große Hand voll ganze Hagebutten. Diese werden eingeweicht oder gekocht und gestampft, und dann anschließend nochmals min. 5 Minuten kochen lassen.  Hagebuttentee kann zweimal abgekocht werden und schmeckt immer noch gut, der hält min. zwei Tage ohne schlecht zu werden. Der angenehme Geschmack wird deinem Baby oder Kleinkind sehr gut tun, dies ist richtig zu erkennen.

 

Viel Freude bei einer heißen Tasse wohlschmeckenden Hagebuttentee

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden